SanDisk Corporation liefert mit der 32 Gigabyte (GB) SanDisk microSDHC, die weltweit grösste Speicherkarte für Mobiltelefone. Die neue microSDHC-Karte überzeugt Nutzer durch grosse Freiheit und Flexibilität beim Speichern, Versenden und Wiedergeben von digitalen Inhalten. Angesichts der grossen Datenvolumen an Fotos, Videos und Musiktiteln, die jeder Verbraucher heutzutage erzeugt und mit sich führt, ist eine Speicherkarte mit ausreichender Kapazität eine der wichtigsten Komponenten eines jeden Smartphones. „Die SanDisk 32GB microSDHC ist die grösste Speicherkarte dieses Typs. SanDisk ist überaus stolz, als erster Hersteller überhaupt dieses fortschrittliche Produkt auszuliefern. Das stellt einen weiteren Meilenstein in der Innovationsgeschichte unseres Unternehmens und in der Flashspeicher-Industrie dar“, sagt Sanjay Mehrotra, President und Chief Operating Officer, SanDisk.
Smartphones bieten weit mehr als einfache Telefonate. Sie dienen als mobile Büros, Musikplayer, Kinos, Digitalkameras, Camcorder, GPS-Geräte und als Schnittstellen für den mobilen Internetzugang. Die microSDHC-Karte mit 32GB von SanDisk unterstützt eine sofortige Speichererweiterung, mit der auch speicherintensive Funktionen von komplexen Mobilgeräte in vollem Umfang genutzt werden können. So stellt zum Beispiel die 32GB microSDHC-Karte von SanDisk Speicherplatz für so viele Stunden Musik zur Verfügung, dass bei 35 Hin- und Rückflügen zwischen San Francisco und New York kein einziger Titel zweimal abgespielt werden müsste.
Die 32GB SanDisk microSDHC-Karte ist für Euro 153,99 erhältlich. Für die neue Karte gilt eine beschränkte Garantie von fünf Jahren. Um die spezifischen Bedürfnisse unterschiedlicher OEM-Kunden zu erfüllen, ist die 32GB SanDisk microSDHC-Karte in verschiedenen Karten- und Adapterkonfigurationen erhältlich. Es besteht ausserdem die Möglichkeit, auf der Karte eigene Software vorzuinstallieren. Die microSDHC-Karten von SanDisk sind auch mit 2, 4, 8 und 16 GB lieferbar.